Letzte EinsÀtze
Was steht an?
FF St. AndrÀ News EinsÀtze
5 Promille
5 Promille fĂŒr die Feuerwehr FĂŒr euch ohne Zusatzkosten..... .....fĂŒr uns eine groĂe Hilfe! Bitte nĂŒtzt auch heuer wieder die Möglichkeit Eure FF...
Jahreshauptversammlung 2023
JHV 2023: Franz Goller ist nun Ehrenmitglied! Bei der diesjĂ€hrigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. AndrĂ€ konnte KDT GĂŒnther...
Wieder voll im Bewerbsmodus
RĂŒckblick auf das Bewerbsjahr 2022Bei den Vorbereitungsbewerben in Prags und Steinegg, dem 27. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb, dem 13....
JHV 2024
StÀrkste Mannschaft im Bezirk Brixen - EisacktalBei der diesjÀhrigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. AndrÀ konnte Kommandant...
120 Jahre FF St. AndrÀ
RĂŒckblick auf ein unvergessliches Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr St. AndrĂ€ Mit Stolz und groĂer Freude blickt die Freiwillige Feuerwehr...
Kanalöffnung
Durch ein verstopftes Abwasserrohr war es zu einem Wassereintritt in ein GebÀude gekommen. Das Abwasserrohr wurde mit der Kanalratte geöffnet.
Heiliger Florian
Die Betonskulptur des heiligen Florian - Ein Geschenk der Firma Progress An der Feuerwehrhalle der FF St. AndrÀ erstrahlt eine beeindruckende...
Feuerwehrfest in St. AndrÀ
120 Jahre FF St. AndrÀ! FestprogrammSamstag, 22. Juli 202317:00 Uhr Offizieller Empfang der Gastwehren auf dem Festplatz18:00 Uhr Festbeginn mit...
Where Are You
Der schnellste Weg zu 112!Where Are U ist die App, die es erlaubt, die europĂ€ische Notrufnummer 112 (sofern verfĂŒgbar) anzurufen und automatisch die...
Bewerb in Tirol
GroĂer Erfolg fĂŒr die Feuerwehrjugendgruppe bei Landes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Ischgl Unsere Feuerwehrjugendgruppe hat beim 37....
Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb
Landesmeister!!!!!! So sehen Sieger aus - 45. Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb und Jugendzeltlager in Prad am Stilfserjoch Herzlichen...
Vorbereitungsbewerb in Nals
Wieder ein Pokal Herzlichen GlĂŒckwunsch an die Mannschaften aus St. AndrĂ€! Ihr habt beim Vorbereitungsbewerb in Nals groĂartige Leistungen gezeigt...
Vorbereitungsbewerb in Weitental
Mit 3 Pokalen nach Hause Herzlichen GlĂŒckwunsch an unsere Feuerwehrjugend und aktiven Wehrleute fĂŒr ihre Erfolge beim Vorbereitungsbewerb in...
Muttertag
Alles Gute zum Muttertag!Liebe MĂŒtter und Frauen der Feuerwehrleute, wir möchten euch einen wundervollen Muttertag wĂŒnschen! Wir sind uns bewusst,...
Hangrutschung in Mellaun
4 technische EinsÀtze11.05.202351 Mann - 357 hGegen 6:20 Uhr wurde die Feuerwehr St. AndrÀ zu zwei aufeinanderfolgenden Erdrutschen gerufen. Der...
Florianifeier 2023
Florianifeier Nach einer Heiligen Messe zu Ehren unseres Patrons, dem Heiligen Florian, wurden 6 ProbewehrmÀnner in den aktiven Dienst aufgenommen....
Neue FeuerwehrmÀnner
Unsere 3 neuen FeuerwehrmĂ€nner â kommen alle von der Feuerwehrjugend!
Florian Larcher Tobias Cassar Christian Pircher
FrĂŒhjahrshauptĂŒbung
FrĂŒhjahrshauptĂŒbung beim Albeinhof in Klerant â mehr Bilder unter https://www.picdrop.com/beahinteregger/LDj4piZLXG
...Bezirkstagung
Gelungene Bezirkstagung in St. AndrÀ Im vergangenen Jahr verzeichnete der Bezirksverband Brixen-Eisacktal einen Anstieg der BrandeinsÀtze im...
ATS Bewerb
ATS Bewerb in Villanders Herzlichen GlĂŒckwunsch den beiden ATS-Trupps fĂŒr die Erfolge bei der AtemschutzleistungsprĂŒfung in Villanders. Ein Trupp...
5 Promille
5 Promille fĂŒr die Feuerwehr FĂŒr euch ohne Zusatzkosten..... .....fĂŒr uns eine groĂe Hilfe! Bitte nĂŒtzt auch heuer wieder die Möglichkeit Eure FF...
Jahreshauptversammlung 2023
JHV 2023: Franz Goller ist nun Ehrenmitglied! Bei der diesjĂ€hrigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. AndrĂ€ konnte KDT GĂŒnther...
Wieder voll im Bewerbsmodus
RĂŒckblick auf das Bewerbsjahr 2022Bei den Vorbereitungsbewerben in Prags und Steinegg, dem 27. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb, dem 13....
JHV 2024
StÀrkste Mannschaft im Bezirk Brixen - EisacktalBei der diesjÀhrigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. AndrÀ konnte Kommandant...
120 Jahre FF St. AndrÀ
RĂŒckblick auf ein unvergessliches Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr St. AndrĂ€ Mit Stolz und groĂer Freude blickt die Freiwillige Feuerwehr...
Kanalöffnung
Durch ein verstopftes Abwasserrohr war es zu einem Wassereintritt in ein GebÀude gekommen. Das Abwasserrohr wurde mit der Kanalratte geöffnet.
FF St. AndrÀ 2023
Aktive Feuerwehrleute
Mitglieder der Jugendwehr
Ehrenmitglieder
Patinnen
Fördermitglied
Ein Leben fĂŒr den Dienst am NĂ€chsten
Herzlich Willkommen bei deiner Freiwilligen Feuerwehr St. AndrĂ€ bei Brixen! Seit 120 Jahren sind wir hier am Berg aktiv, um in NotfĂ€llen zu helfen und die Sicherheit unserer BĂŒrger zu gewĂ€hrleisten.
Unsere Geschichte hat ihre Wurzeln in der Entschlossenheit und Weitsicht von Menschen, die sich vor ĂŒber einem Jahrhundert fĂŒr die Sicherheit unserer Gemeinde stark gemacht haben. Heute sind wir dank stĂ€ndiger Aus- und Weiterbildung bestens gerĂŒstet, um bei jedem Notfall schnell und effizient zu handeln.
Unter âAktuellesâ findest du immer die neuesten Informationen ĂŒber uns. Ob EinsĂ€tze oder Wettbewerbe, bei denen unsere vier bis fĂŒnf Mannschaften immer wieder zeigen, was sie draufhaben â hier bist du immer bestens informiert. Denn uns ist es wichtig, dass wir neben der harten Arbeit auch den SpaĂ und die Gemeinschaft innerhalb unserer Truppe nicht vergessen.
Ein besonderer Teil unserer Feuerwehr ist die Jugendgruppe. Jedes Jahr können wir neue Kinder und Jugendliche fĂŒr unsere Arbeit begeistern und auf ihrem Weg in den aktiven Feuerwehrdienst begleiten. Es macht uns stolz, wenn sich junge Menschen dazu entscheiden, ein Teil unserer Gemeinschaft zu werden und sich fĂŒr den Schutz unserer Menschen und ihrer GĂŒter einzusetzen.
Im vergangenen Jahr hatten wir diverse EinsĂ€tze zu meistern, darunter vier gröĂere BrĂ€nde. Wir sind dankbar, dass die Bewohner unserer Gemeinde uns stets positiv aufnehmen, wenn wir zu Ăbungen in die verschiedenen HĂ€user und Höfe am Berg gerufen werden.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen die uns unterstĂŒtzen und insbesondere bei den Bewohnern von St. AndrĂ€ fĂŒr ihre Spenden und ihre UnterstĂŒtzung.